Amtliches Regelwerk zur deutschen Rechtschreibung
Teil II: Wörterverzeichnis
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
nasal
naschen
Nase
Nasenstüber
naseweis
nass [wischen … § 34(2.3); schwitzen, nassschwitzen … § 34(2.1)]
nasskalt § 36(1.4)
Nation
Natrium
Natron
Natter
Natur
Nauen
Nautik
Nautilus
Navel[orange]
Navigation
Neandertaler
Nebel
neben
nebenan
nebenbei, nebstbei
nebeneinander [hinaufsteigen … § 34 E1]
nebeneinander‿legen … § 34(1.2)
nebenher [erledigen … § 34 E1]
nebenher‿fahren … § 34(1.2)
nebenstehend § 36(1.1); der, die, das Nebenstehende, Nebenstehendes, im Nebenstehenden § 57(1)
nebst
nebstbei, nebenbei
nebulos, nebulös
Necessaire
n-Eck § 40(1), § 55(1)
Neck, Nöck
necken
Neffe
negativ
Neger
Negligé
Negrospiritual § 37 E3
nehmen nimmt, nahm, genommen
Nehrung
Neid
Neidnagel, Niednagel
neigen
nein; das Nein, ein Nein aussprechen, [mit] Nein stimmen, Nein sagen § 57(5), nein sagen
Nekrolog
Nektar
Nelke
nennen nannte
neo‿tropisch …
Neo‿faschismus …
Neon
Neozoikum
Nepp
Nerfling
Nerv
nervös [machen … § 34(2.3)]
Nerz
Nessel
Nest
nesteln
Nestor
nett
netto
Netz
netzen
neu [eröffnen … § 34(2.3); eröffnet, neueröffnet … § 36(2.1)]; Neues, das Neue, aufs Neue § 57(1); auf neu [trimmen …] § 58(3.1); von neuem, von Neuem, seit neuestem, seit Neuestem § 58(3.2); (in Eigennamen) die Neue Welt § 60(5); das Neue Testament § 53(1); (in festen Verbindungen) die neue Armut, die neuen Bundesländer, das neue Jahr, die neue Linke § 63
neu‿griechisch …
neuerdings § 39(1)
neugeboren
Neugier, Neugierde
neun usw. (vgl. acht usw.)
neuntel usw. (vgl. achtel usw.)
neunzig usw. (vgl. achtzig usw.)
| Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld. Mit dieser benutzerdefinierten Google-Suche wird nur das Regelwerk durchsucht. |
