korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

geil

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »geil«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

großartig (Hauptform) · atemberaubend · atemraubend · ausgezeichnet · brillant · einzigartig · erstklassig · exzellent · fabelhaft · fantastisch · fulminant · ganz große Klasse · genial · glänzend · grandios · herausragend [☯ Gegensatz: nichts Besonderes] · hervorragend · himmlisch · hinreißend · phänomenal · phantastisch · sagenhaft · sensationell · (ein) Traum · traumhaft · überwältigend · umwerfend · unglaublich · unübertrefflich · wunderbar · wundervoll · absolut irre (ugs.) · absolut super (ugs.) · absoluter Wahnsinn (ugs.) · affengeil (ugs.) · bäumig (ugs., veraltet, schweiz.) · bestens (ugs.) · du kriegst die Motten! (Ausruf) (ugs.) · (aller)erste Sahne (ugs.) · (das) fetzt (ugs.) · ganz großes Kino (ugs., fig.) · geil (ugs., jugendsprachlich) · (der) Hammer! (ugs., jugendsprachlich) · hammergeil (ugs., jugendsprachlich) · klasse (ugs.) · megacool (ugs.) · nicht zu fassen (ugs.) · nicht zu toppen (ugs.) · rattenscharf (ugs.) · (das) rockt (ugs.) · saugeil (ugs., jugendsprachlich) · Spitze (ugs.) · super (ugs.) · super-duper (ugs., engl., Jargon) · toll (ugs.) · top (ugs.) · urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) (ugs.) · vom Feinsten (ugs.) · (die) Wucht in Tüten Anmerkung
Popularisiert wurde der Spruch vor und nach dem Krieg durch den Hamburger Straßenhändler Fritz Krüger, der als 'Oskar vom Pferdemarkt' damit Waren als 'die Wucht in Tüten!' anbot (verlinkt bei https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_vom_Pferdemarkt ).
(ugs., veraltend, Redensart) · wumbaba (ugs., Neologismus, ironisch) · begnadet (geh.) · berückend (geh.) · himmelsgleich (geh.) · magnifik (geh., veraltet) · (eine) Offenbarung (geh.) · süperb (geh.) · superb (geh.) · überragend (geh.) · zum Niederknien (geh.) · zum Sterben schön (geh.)

(sexuell) attraktiv (Hauptform) · atemberaubend · atemraubend · aufregend · aufreizend · (die) Blicke auf sich ziehen(d) · erotisch · erotisierend · erregend · Fantasien auslösen(d) · (die) Hormone in Wallung bringen(d) · knackig · Lust machen(d) · Männerherzen höher schlagen lassen(d) · Phantasien auslösen(d) · (sexuell) reizend · reizvoll · sexy (engl.) · sinnlich · stimulierend · verführerisch · (ihre) weiblichen Reize zur Geltung bringen(d) · zum Anbeißen · geil (ugs.) · heiß (ugs.) · (die) Hormone ankurbeln(d) (ugs.) · knusprig (ugs., fig.) · kurvig (ugs.) · lecker (ugs., fig.) · mit heißen Kurven (ugs.) · rassig (ugs., veraltet) · scharf (ugs.) · aphrodisierend (geh.) · betörend (geh.) · lasziv (geh.) · von ansprechender Körperlichkeit (geh.)

Zoologie:
erregt · in Hitze · lüstern · wollüstig · geil (ugs.) · heiß (ugs.) · rallig (ugs.) · rattig (ugs.) · rollig (ugs.) · scharf (ugs.) · spitz wie Nachbars Lumpi (ugs.) · von sexueller Begierde erfüllt (geh.)

ausgefallen · chic · elegant · fesch · flott · frech (fig.) · kleidsam · modisch · schick · schmissig · schmuck · schnittig · cool (ugs., engl.) · fancy (ugs.) · geil (ugs.) · schnatz Anmerkung
Bsp: "Ja - voll schick, das Teil ^^ War so eine schnatze Latzhose. Super bequem" (globalgameport.com/...Club-Der-Läster-Schwestern...) | "Schnatz is saarlännisch unn ihr däde wahrscheinlich schick dezu sahn" (diro-online.com)
(ugs., regional) · schnieke (ugs., berlinerisch) [☯ Gegensatz: abgerissen] · todchic (ugs., Verstärkung) · todschick (ugs., Verstärkung) · stylish Anmerkung
Bsp.: stylishe Tunika-Kleider in topaktuellen Farben
(fachspr., werbesprachlich) · très chic (geh., franz.)

fantastisch · großartig · phantastisch · toll · 1A (ugs.) · allererste Sahne (ugs.) · astrein (ugs.) · bombastisch (ugs.) · bombig (ugs.) · cool (ugs., engl.) · der Hit (ugs.) · doll (ugs.) · dufte (ugs.) · eine Wucht (ugs., veraltet) · erste Sahne (ugs.) · geil (ugs.) · genial (ugs.) · hasenrein (ugs.) · klasse (ugs.) · knorke (ugs., berlinerisch, veraltet) · leinwand (ugs., österr.) · leiwand (ugs., österr.) · nicht schlecht (ugs.) · phatt (ugs., Jargon) · prima (ugs.) · Sahne (ugs.) · sauber (ugs.) · spitze (ugs.) · stark (ugs.) · super (ugs.) · supi Anmerkung
klingt manchen etwas infantilisierend in den Ohren, wird aber meist beiläufig gesagt, Bsp.: Ach, du kommst auch mit? Supi, dann kann ich dich ja mal ein paar Sachen zu meinem Referat fragen, ich hänge da an ein paar Stellen.
(ugs.) · tipptopp (ugs.) · töfte (ugs., ruhrdt.) · tofte (ugs.) · zum Reinlegen (ugs.)

(sehr) verlangen nach (Hauptform) · aus sein (auf) · begehren [☯ Gegensätze: (jemanden) gleichgültig lassen, kein Interesse haben, (jemandem) zuwider sein, nichts wissen wollen (von)] · begehrlich (nach) · begierig (auf / nach) · brennen (auf) Anmerkung
Bsp.: Die beiden brannten immer darauf, die letzten Neuigkeiten zu erfahren. | Er brannte darauf, den Ballon endlich in die Lüfte steigen zu lassen.
· fiebern nach · gieren (nach) · herbeisehnen · herbeiwünschen · hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele (sprichwörtlich) [☯ Gegensatz: (jemanden) nicht die Bohne interessieren] · hungern (nach) (fig.) · kaum erwarten können · Lust haben (auf) [☯ Gegensatz: keine Lust haben (auf)] · ...närrisch Anmerkung
Bsp.: musiknärrisch, schuhnärrisch, pferdenärrisch
· nicht warten können (auf) · schmachten (nach) · (sich) sehnen (nach) · sehnlichst begehren · sehnlichst vermissen [☯ Gegensatz: gut verzichten können (auf)] · spitzen (auf) · (jemandem) steht der Sinn (nach) · süchtig (nach) Anmerkung
Bsp.: Sie ist süchtig nach Anerkennung, dafür tut sie alles.
· unbedingt haben wollen · vergehen (nach) [☯ Gegensatz: (völlig) kalt lassen] · (inständig) verlangen (nach) · verrückt (nach) · versessen (auf) · vor Lust (auf etwas) vergehen · vor Verlangen (nach etwas) vergehen · geil (auf) (ugs.) · (einen) Gieper haben (auf) (ugs.) · giepern (nach) (ugs., regional) · heiß (auf) (ugs.) · (sehr) her (sein hinter) (ugs.) · (einen) Jieper haben (auf) (ugs., norddeutsch) · jiepern (nach) (ugs., regional) · lange Zähne kriegen (ugs., selten) · scharf (auf) (ugs.) · sich alle zehn Finger lecken (nach) (ugs., fig.) · sich die Finger lecken (nach) (ugs., fig.) · spitz sein (auf) (ugs.) · verrückt (auf) (ugs.) · (jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an) (ugs.) · (ganz) wild (auf) (ugs.) · begehren (nach) (geh.) · dürsten (nach) Anmerkung
Bsp.: Die Völker der Welt dürsten nach Frieden.
(geh., poetisch, fig.) · erpicht (auf) (geh., veraltend) · (etwas) ersehnen (geh.) · (jemanden) gelüsten (nach) Anmerkung
mit altertümelnder Konstruktionsweise: ihn gelüstete nach einem guten alten Cognac
(geh.) · lechzen (nach) (geh.) · sich verzehren (nach) (geh.) · verschmachten (nach) (geh.)

flott · mit Pep · Pep haben(d) · scharf · fetzig Anmerkung
als 'jugendsprachlich' veraltend
(ugs., jugendsprachlich) · geil (ugs., jugendsprachlich) · peppig (ugs.)

...gierig (nach etwas) Anmerkung
Bsp.: geldgierig, machtgierig, raffgierig
(abwertend) · ...hungrig (nach etwas) Anmerkung
Bsp.: erlebnishungrig, sexhungrig, wissenshungrig
(fig.) · ...lüstern Anmerkung
Bsp.: sensationslüstern, mordlüstern
· ...geil (auf etwas) Anmerkung
Bsp.: sensationsgeil, machtgeil, geldgeil
(ugs., abwertend) · heiß (auf etwas) (ugs.)

super! (Hauptform) toll! (Hauptform) · großartig! · Spitze! · astrein! (ugs., veraltend) · geil! (ugs., jugendsprachlich) · knorke! (ugs., veraltet, berlinerisch) · tofte! (ugs., veraltend) · yeah! Anmerkung
Bsp.: "Niemand wacht morgens auf mit dem Gedanken: Yeah, wieder ein Tag Frieden!" (Die Zeit 24.6.16)
(ugs., engl., Jargon)

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: