gewiss
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »gewiss«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
absolut Anmerkung
Bsp.: Da hast du absolut recht. · bestimmt · definitiv Anmerkung
Bsp.: Die goldenen Jahre für die deutschen Unternehmen sind definitiv vorbei. · fraglos · ganz bestimmt · gewiss · hundertprozentig · in jedem Fall · komme was (da) wolle · mit Bestimmtheit · mit Sicherheit Anmerkung
Bsp.: Sie können mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Gefahr jetzt vorüber ist. · ohne Frage · ohne Zweifel · sicher · (so) sicher wie das Amen in der Kirche (Redensart) · so gut wie sicher · unzweifelhaft · zweifellos · zweifelsohne · allemal Anmerkung
Bsp.: Vorzubeugen ist allemal besser als nachträgliche Versuche der Schadensbegrenzung. (ugs.) · auf jeden Fall (ugs.) [☯ Gegensatz: auf keinen Fall] · garantiert Anmerkung
Bsp.: Er ist garantiert wieder den Umweg über die Autobahn gefahren, wetten? (ugs., fig.) · hundertpro Anmerkung
Kurzform für 'hundertprozentig' (ugs.) · jedenfalls (ugs.) · partout (ugs.) · safe (ugs., jugendsprachlich) · todsicher (ugs.) · unter Garantie (ugs.) · worauf du dich verlassen kannst! (ugs., Redensart) · außer Zweifel Anmerkung
Bsp.: "... der Herr Doctor ... ist außer Zweifel einer der besten, zierlichsten und eifrigsten Prediger gewesen, die Altdorf gehabt hat." (Georg Andreas Will, Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon, 1758); heute nur noch in 'außer Zweifel stehen' (geh., veraltet) · es sei Ihnen versichert (dass) (geh.) · sei versichert (dass) (geh.) · seien Sie versichert (dass) (geh.) · unbestritten Anmerkung
Bsp.: Diese Frau ist unbestritten eine Koryphäe auf ihrem Fachgebiet, weniger eindrucksvoll sind ihre Qualitäten als Führungspersönlichkeit. (geh.)
Allerdings! (bekräftigende Antwort) (Hauptform) · In der Tat! · Das will ich meinen! Anmerkung
Bsp.: Sind Sie etwa Arzt? - Das will ich meinen! (ugs., veraltend) · Und ob! (ugs.) · Fürwahr! (geh., altertümelnd) · Gewiss! (geh.) · Wohl wahr! Anmerkung
"Göring-Eckardt: 'Das wird eine schwere Zeit für uns.' Wohl wahr." - NRZ 23.09.2013 (geh.)
allerdings (Hauptform) · aber Anmerkung
Bsp.: Sie hat ihr Kommen zugesagt, wird aber etwas später eintreffen. · abgesehen davon · dessen ungeachtet · freilich · gewiss · gleichwohl · immerhin · indessen · jedenfalls · jedoch · nichtsdestominder · nichtsdestotrotz · nichtsdestoweniger · schließlich · sicher · sicherlich · trotz alledem · trotz und allem · trotzdem · wenigstens · wie auch immer · zugegeben · zugegebenermaßen · zumindest · davon ab (ugs.) · (aber) was soll ich sagen, ... Anmerkung
"Meine zweite Heimat ist Deutschland ... Dorthin fliege ich, aber was soll ich sagen? In Deutschland herrschen auch nicht gerade paradiesische Zustände." (Die Zeit 25.2.21) (ugs., floskelhaft) · unbeschadet dessen (fachspr., Amtsdeutsch) · abseits dessen (geh.) · allein Anmerkung
Bsp.: "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." (geflügeltes Wort aus Goethes Faust) (geh.) · dies sei zugestanden (geh.) · indes (geh.) · ungeachtet dessen Anmerkung
nicht nur juristisch, auch in Verlautbarungssprache, Akademikerjargon, Politikersprech usw. (geh., juristisch, Jargon) [☯ Gegensatz: apropos]
sicherlich Anmerkung
bedeutet hier, entgegen der Bedeutung des Ausgangsworts 'sicher', soviel wie 'vermutlich'; Bsp.: Sie ist sicherlich aufgehalten worden. | Das hat er sicherlich nur vergessen. (Hauptform) · (ganz) bestimmt Anmerkung
Bsp.: Es war bestimmt nur ein Versehen seinerseits. · gewiss · mit ziemlicher Sicherheit · vermutlich · sicher Anmerkung
Bsp.: Oh, die alte Kratzbürste kommt auch? Na, das wird ja dann sicher nicht langweilig heute Abend. (ugs.) · mit einiger Sicherheit (geh.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.