Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Glaub mir, Andreas, der Duden Band 9 gibt zu diesem Thema nichts her. Es ist alles veraltet, was dort steht - leider schon seit 20 Jahren. Denn zu diesem Zeitpunkt - als ich studierte - recherchierten Sprachwissenschaftler genau in dieser Richtung, saßen in Restaurants, schrieben und nahmen auf, was das Volk sich so erzählte und vor allem, wie.
Gegenwartsbezug des Vergangenen spielt keinerlei Rolle. In dem Moment, wo Menschen mündlich von der Vergangenheit (auch wenn sie fünfzig Jahre alt ist) erzählen, benutzen sie automatisch und ohne nachzudenken das Perfekt. Probier es einfach mal aus ...
Schau dir außerdem die Schulgrammatiken an. Noch vor 15 Jahren konnte man zur unterschiedlichen Verwendung von Perfekt und Präteritum genau das lesen, was du anführst. Heute ist keine Rede mehr vom Gegenwartsbezug bzw. dem weiter in der Vergangenheit liegenden Bezugspunkt.
Du wirst keinen Roman, keine Kurzgeschichte, aber auch keine wissenschaftliche Abhandlung im Perfekt finden, denn die schriftliche Vergangenheit wird vom Präteritum regiert.
Perfektgebrauch in Schulaufsätzen ab der 5. Klasse gilt übrigens als Fehler.
Gruß von Kai