korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Synonyme

Alphabetisches Gesamtverzeichnis

Hier finden Sie alle Lemmata des Synonymlexikons alphabetisch geordnet. Nutzen Sie die Suchfunktion für einen schnellen Zugriff.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Verzeichnis aller Synonyme
Begriff Synonyme
zu wenig verlangen (Gehaltsverhandlung)sich unter Wert verkaufen · sein Licht unter den Scheffel stellen · beim Gehalt schlecht verhandeln ...
zu wenig Wasser bekommen habenschlappen (Pflanze) · (die) Blätter hängen lassen · nicht genug gewässert worden sein ...
zu wenig Zeit haben(jemandem) bleibt zu wenig Zeit · (zeitlich) nicht (mehr) schaffen · (einen Termin / Zeitplan) nicht einhalten können ...
zu wenig zu essen bekommenunterernährt · schlecht ernährt · fehlernährt ...
zu wenige (sein)unterbesetzt
(all)zu wichtig nehmenhoch hängen · (einen) hohen Wert beimessen · (einen) hohen Stellenwert zuerkennen ...
zu Willengehorsam · folgsam · erbittlich ...
(jemandem) zu Willen sein(jemandes) Drängen nachgeben · (jemandes) Werben erliegen
(jemandem) zu Willen seintun, was jemand verlangt · sich (jemandes Willen) unterwerfen · sich (jemandes Willen) fügen ...
zu wissen glaubendafürhalten · überzeugt (sein) · (der) Meinung sein ...
zu wissen glaubenmeinen · (von etwas) ausgehen · mutmaßen ...
zu wissen meinendafürhalten · überzeugt (sein) · (der) Meinung sein ...
zu Wohlstand bringenbereichern · wohlhabend machen · reich machen ...
zu Wort kommen lassenGehör schenken · reden lassen · seinen Standpunkt vertreten lassen
zu wünschen übrig lassenmangelhaft · nicht ausreichend · ungenügend ...
zu zahlen haben(be)zahlen müssen · mit (...) Euro dabei sein · der Spaß kostet (jemanden) (...) Euro ...
zu zerstören versuchen(das) Übel bei der Wurzel packen · radikal bekämpfen · mit Stumpf und Stiel beseitigen (wollen) ...
zu Zugeständnissen bereitkompromissfähig · zu Kompromissen bereit · lernfähig (polit.) ...
zu Zugeständnissen bereit seinmit sich reden lassen · (jemandem) entgegenkommen · auf jemandes Vorstellungen (Wünsche, ...) eingehen ...
zu zweitunzertrennlich · (immer) im Doppelpack · nie allein ...
(miteinander) zu zweit (/ zu dritt / zu viert / zu fünft / ...)selbdritt (selbviert / selbfünft / ...) · alle drei (/ vier / fünf / ...) · (mit) drei (/ vier / fünf / ...) Mann hoch
zu zweitzweisam
zu zweit (Schnee) schippenPaarschippen
Zu- und AbgangWechsel · Fluktuation
zu-PartizipGerundivum · Gerundiv · participium necessitatis ...
Zu-spät-KommerBummelant · Nachzügler · Bummler
Zu-Wasser-Lassen eines neuen SchiffsStapellauf · Ausdocken
zuallererstursprünglich · von Hause aus · originär ...
zuallerletztganz zuletzt · am hintersten Ende · als allerletztes
ZuarbeitAssistenz · Mithilfe (bei) · Mitarbeit ...

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z