| (eine) conditio sine qua non | erforderlich · geboten · nötig ... |
| (eine) conditio sine qua non | (es) geht nicht ohne · (etwas) muss sein · unabdingbare Voraussetzung |
| e contrario | au contraire · im Gegenteil |
| e. g. | (...) oder so · (...) und so · (oder) meinetwegen ... |
| Ecclesia Latina | Ecclesia Romana · lateinische Kirche · römische Kirche ... |
| Ecclesia Romana | Ecclesia Latina · lateinische Kirche · römische Kirche ... |
| Edukand | Abundzubi · Auszubildende · Auszubildender ... |
| Elaborat | Abhandlung · akademische Arbeit · Arbeit ... |
| Elenchus | E · Einwand · Entkräftung ... |
| Elettaria cardamomum | Grüner Kardamom |
| Elogium | Aretalogie · Aretologie · Eloge ... |
| Emetikum | Brechmittel · Vomitivum |
| Entomofauna | Insektenfauna · Insektenwelt |
| eo ipso | damit zugleich · eben dadurch · ipso facto |
| Epipremnum aureum | Efeutute · Goldene Efeutute |
| Epulis angiomatosa | Epulis granulomatosa · eruptives Angiom · eruptives Hämangiom ... |
| Epulis granulomatosa | Epulis angiomatosa · eruptives Angiom · eruptives Hämangiom ... |
| Equinox | Äquinoktium · Tag-und-Nacht-Gleiche · Tagundnachtgleiche |
| Equus asinus | Esel · Grautier · Hausesel |
| Equus hemionus | Asiatischer Esel · Halbesel · Khur ... |
| Ergotismus | Antonius-Plage · Antoniusfeuer · Ignis sacer ... |
| Ergotismus gangraenosus | Magdalenenflechte · Muttergottesbrand · Mutterkornbrand ... |
| Erosion | Abtragung |
| Errare humanum est. | Es irrt der Mensch, solang er lebt. · Es irrt der Mensch, solang er strebt. · Irren ist menschlich. |
| Errata | Corrigenda · Druckfehler · Erratum ... |
| Erratum | Corrigenda · Druckfehler · Errata ... |
| Erudition | Belesenheit · Gelehrsamkeit |
| Eubalaena australis | Südkaper · Südkaperwal · Südlicher Glattwal |
| Eunectes murinus | Große Anakonda · Grüne Anakonda |
| Eunectes notaeus | Gelbe Anakonda · Paraguay-Anakonda · Südliche Anakonda |
| Eupatorium rebaudianum | Honigkraut · Honigkresse · Stevia rebaudiana ... |
| Euphydryas maturna | Eschen-Schneckenfalter · Hypodryas maturna · Kleiner Maivogel ... |
| Euterpe edulis | Jucarapalme · Jussarapalme · Kohlpalme |
| Euterpe oleracea | Acaipalme · Assaipalme · Kohlpalme |
| Evaporation | Transpiration · Verdunstung · Verflüchtigung |
| ex aequo | auf die gleiche Weise · in gleicher Weise |
| ex ante | (schon / bereits) vorher · im Voraus · im Vorfeld (einer Sache) ... |
| ex cathedra (Adv.) | infallibel · Irrtum ausgeschlossen. · unfehlbar |
| ex cathedra | auf dem Erlasswege · im Kommandostil · in schlichter Ausübung seiner Weisungsbefugnis ... |
| ex post | a posteriori · hinterher · im Nachgang ... |
| Exclamatio | Ausruf · Ruf · Schrei |
| Exekutive | (ausführendes) Organ · (wirkende) Kraft · vollziehende Gewalt |
| Exercitium | Exerzitium · Probe · Training ... |
| Exerzitium | Exercitium · Probe · Training ... |
| Exhaustion | Abgeschlagenheit · Burnout · Burnout-Syndrom ... |
| Exitus | (jemandes) Tod · Abberufung · Ableben ... |
| Exkoriation | (tiefgehende) Hautabschürfung |
| Exkreszenz | Auswuchs · Geschwulst · Gewebewucherung ... |
| exkretorisch | absondernd · ausscheidend |
| Exkulpation | Entlastung · Rechtfertigung · Schuldbefreiung |
| Exkusation | (ein) Nein · Abfuhr · Ablehnung ... |
| exlex | (der Willkür) ausgeliefert · entrechtet · Freiwild ... |
| Experimentum crucis | Gegenprobe |
| expressis verbis | ausdrücklich · explizit · mit genau den Worten ... |
| Expropriation | Enteignung · Konfiskation · Konfiszierung ... |
| Exstirpation | Ektomie · Entfernung · Exzision ... |
| extorquieren | (jemandem etwas) abnötigen · (jemandem etwas) abpressen · (jemanden) zur Herausgabe zwingen ... |
| Extorsion | Angebot, das jemand nicht ablehnen kann · Bedrängnis · Druck ... |
| Extrospektion | Außenschau |
| Exuvia | abgestreifte Haut · Exuvie |
| Exzision | Ektomie · Entfernung · Exstirpation ... |
| exzitabel | aggressiv · aufbrausend · cholerisch ... |
| (eine) Terra incognita | (dorthin hat sich noch) kaum ein Mensch verirrt · (noch) nicht erforscht · (noch) nicht erschlossen ... |