bescheiden
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »bescheiden«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
schlecht (Hauptform) [☯ Gegensatz: gut] · bescheiden · schwach Anmerkung
Bsp.: eine schwache Leistung, ein schwaches Ergebnis · übel Anmerkung
Bsp.: Dieser Flaschenöffner ist eine üble Konstruktion, an der man sich ernstlich verletzen kann. · mau (ugs.) · mies Anmerkung
Bsp.: miese Stimmung verbreiten, eine miese Bezahlung, eine ganz miese Tour (ugs.) · nicht (so) rosig (ugs.)
anspruchslos · bescheiden · einfach · karg · modest (veraltet) · schlicht · spartanisch · frugal (geh.)
Aufschluss geben · Auskunft geben · in Kenntnis setzen · informieren · (jemanden etwas) wissen lassen · (jemanden etwas) wissenlassen · (jemandem) bescheiden Anmerkung
"Damals (...) beklagte Pater Pirmin sich immer wieder, wie kompliziert (...) diese merkwürdigen Melodien seien. Nur die Ruhe, beschied ihm da ein älterer Mitbruder, du hast jetzt 30 Jahre Zeit, um sie zu lernen." (Die Zeit 28, 14.07.2008) (geh., veraltend)
(sich) begnügen · (sich) bescheiden (mit) · fürliebnehmen (veraltet) · vorliebnehmen (mit) · zufrieden sein (mit) · (sich) zufriedengeben · leben können (mit) Anmerkung
Bsp.: Ich brauche nicht unbedingt ein Einser-Examen, ich kann auch mit 'ner Zwei oder 'ner Drei plus gut leben. (ugs., fig.)
mäßig Anmerkung
Bsp.: Die Qualität der Ausführung war mäßig. (geh., Hauptform) · (ziemlich) bescheiden · den Umständen entsprechend · durchschnittlich · durchwachsen · (sich) in Grenzen halten Anmerkung
Bsp.: Die Begeisterung hielt sich in Grenzen. · mittelmäßig · (es ist) nicht weit her (mit) Anmerkung
Bsp.: Mit seinen Englischkenntnissen ist es nicht weit her. · passabel Anmerkung
Bsp.. Die Mannschaft spielte bestenfalls passabel. · einigermaßen Anmerkung
Bsp.: Der Film war einigermaßen. (ugs.) · geht so Anmerkung
Bsp.: Wie ich das finde? Na ja, geht so. (ugs.) · mäßig bis saumäßig (ugs., sarkastisch) · mittelprächtig (ugs.) · na ja (ugs.) · nicht (so) berauschend (ugs.) · nicht (so) berühmt (ugs.) · nicht besonders (ugs.) · nicht so dolle (ugs.) · nicht so prickelnd Anmerkung
auch 'nicht besonders prickelnd'; in letzter Zeit (2016) jedoch nicht mehr gehört, es hat sich möglicherweise ausgeprickelt (ugs., fig., variabel) · nicht so toll (ugs.) · so einigermaßen Anmerkung
Bsp.: Ich bin nicht der große Held am Herd, aber Alltagsgerichte bekomme ich so einigermaßen hin. | Wie war gestern die Sendung über euer Projekt? - So einigermaßen, aber ein paar wichtige Aspekte haben mir da doch gefehlt. (ugs.) · so lala (ugs.) · medioker (geh., bildungssprachlich)
armselig(e) (+ Mengenangabe) Anmerkung
abwertend oder mitleidig [☯ Gegensatz: satt (satte ... Euro)] · beschämend(e) (+ Mengenangabe) Anmerkung
Bsp.: Der Rücklauf bei der Fragebogenaktion lag bei beschämenden 22%. | Es war beschämend wenig, was die Leute bereit waren, zu spenden. (abwertend) · bescheiden(e) (+ Mengenangabe) Anmerkung
Bsp.: Die Sammlung für den ausscheidenden Kollegen erbrachte bescheidene 24,50 Euro. · erbärmlich(e) (+ Mengenangabe) (abwertend) · kümmerlich(e) (+ Mengenangabe) Anmerkung
auch mitleidig (abwertend) [☯ Gegensatz: reichlich bemessen] · lumpige (+ Mengenangabe) Anmerkung
meist im Zusammenhang mit Geld, Bsp.: Die wollten mich mit lumpigen 8 Euro die Stunde abspeisen, aber nicht mit mir! (abwertend) · magere (+ Mengenangabe) Anmerkung
Bsp.: Nur magere 36% der eingesammelten Kunststoffe müssen recycelt werden. · mickrige (+ Mengenangabe) Anmerkung
Bsp.: Ich schaffte an diesem Tag gerade mal mickrige drei Werkstücke. (abwertend) · traurige (+ Mengenangabe) Anmerkung
mitleidig; Bsp.: Nur traurige acht Gestalten waren zu dem Vortrag des australischen Gastprofessors erschienen.
auf manches verzichten (müssen) · (sich) (mit weniger) bescheiden · (jemand anderem) den Vortritt lassen (fig.) · nicht alles bekommen (können) · verzichten (müssen) · zurückstecken (müssen) · kürzer treten (müssen) (ugs., fig.) · nicht alles haben (können) Anmerkung
Bsp.: Man kann im Leben nicht alles haben. (ugs.) · Verzicht üben (geh.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.