korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

leisten

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »leisten«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

ausführen · durchführen · leisten · schmeißen (ugs.) · zugange sein (ugs.) · (etwas irgendwie) fahren (u.a. Arbeitwelt) Anmerkung
Bsp.: Wir fahren diesen Teil der Produktion in drei Schichten. | Er ließ den Generator die ganze Zeit Volllast fahren. | Der Spätfilm heute sollte eigentlich mit Untertiteln gefahren werden. |
(fachspr., Jargon)

ausfressen (ugs., Hauptform, negativ) · anrichten Anmerkung
Bsp.: Der Schiedsrichter hatte das Spiel nicht im Griff und richtete immer größeres Chaos an. | Nun siehst du, was du da angerichtet hast.
(negativ) · anstellen Anmerkung
Bsp.: Was hast du jetzt wieder angestellt?
(negativ) · verbrechen Anmerkung
Bsp.: Was hat er diesmal verbrochen? | Wer hat bloß diesen unsäglichen Text verbrochen?
(ironisch, negativ) · (sich etwas) leisten Anmerkung
Bsp.: So etwas darfst du dir hier nicht noch einmal leisten, sonst bist du ganz schnell weg vom Fenster.
(ugs.)

durchsetzen · erreichen · erwirken · erzielen · leisten · schaffen · umsetzen · vollbringen · vollenden

abwickeln · ausführen · bewerkstelligen · durchführen · erledigen · leisten · realisieren · umsetzen · verrichten · vollführen

leisten · Leistung erbringen · liefern (Jargon, mediensprachlich) · performen Anmerkung
Bsp.: "Interessant ist auch, dass heute Lehrer Angst vor dem Elternabend haben, weil jedes Mal 125 Probleme aufgetan werden oder der Rechtsanwalt bemüht wird, wenn Sohn oder Tochter nicht performen." (Die Zeit, 04.02.2017)
(Denglisch) · schaffen · Leistung bringen (ugs.)

ableisten (Überstunden o.ä.) · fahren Anmerkung
Bsp.: Doppelschichten fahren, Sonderschichten fahren
· leisten Anmerkung
Bsp.: Überstunden / Dienst / Zusatzdienste leisten
· machen Anmerkung
Bsp.: Überstunden machen
· schieben Anmerkung
Bsp.: Wache schieben, Überstunden schieben, zusätzliche Schichten schieben
(ugs.) · absolvieren (Praktikum, Studium etc.) (geh.)

(sich) (eine Sache) etwas kosten lassen · (sich etwas) genehmigen · (sich etwas) gönnen Anmerkung
Bsp.: Trotz bereits hoher Verschuldung gönnte sich die Stadt nicht nur einen teuren Museumsumbau; auch eine Philharmonie als Ersatz für das in die Jahre gekommene Konzerthaus wurde errichtet.
(ironisierend) · (Geld) in die Hand nehmen Anmerkung
Bsp.: Für die Gemeinde war die Ausrichtung der Gartenschau ein Vorzeigeprojekt, für das sie bereit war, erhebliche Summen in die Hand zu nehmen.
· (tief) in die Tasche greifen Anmerkung
Bsp.: Wenn du deiner Freundin wirklich was bieten willst, dann würde ich mal tief in die Tasche greifen und sie richtig ausführen, ins Drei-Sterne-Restaurant.
(fig.) · (sich etwas) leisten · (Geld) locker machen · (sich) den Spaß etwas kosten lassen (ugs.) · (sich etwas) eine Kleinigkeit kosten lassen (ugs.) · (sich) in Unkosten stürzen Anmerkung
z.B. im Zusammenhang mit Geschenken: Gott, da hast du dich aber in Unkosten gestürzt, das war doch nun wirklich nicht nötig!
(ugs., übertreibend, scherzhaft) · (eine) Kleinigkeit springen lassen (positiv iron.) Anmerkung
Bsp.: Ich versteh' nicht, wieso du nicht für die Küche mal 'ne Kleinigkeit springen lässt. Du hast doch schließlich das Geld!
(ugs.) · (etwas) springen lassen Anmerkung
Bsp.: Dieses Jahr hab ich hier meinen vierzigsten, da lass ich mal ordentlich was springen, Freunde.
(ugs.)

(sich irgendwie) aufführen Anmerkung
oft negativ, Bsp.: So, wie Sie sich hier aufführen, werden Sie wenig Sympathien ernten. | sich rüpelhaft / arrogant / unmöglich / ... aufführen | sich aufführen wie ein Kind / wie ein Rotzlöffel / wie Rumpelstilzchen
· (sich irgendwie) benehmen Anmerkung
Bsp.: sich seltsam / auffällig / unzivilisiert / unmöglich / ... benehmen | sich anständig / korrekt / normal / ... benehmen
· (sich etwas) leisten Anmerkung
Bsp.: sich (wieder) eine Peinlichkeit / Stillosigkeit / Flegelhaftigkeit nach der anderen leisten / sich ein starkes Stück / sich so manches Ding leisten
(negativ) · (etwas) abziehen Anmerkung
Bsp.: Was Sie hier abziehen, das muss ich mir nicht bieten lassen. Komm, Werner, wir gehen.
(ugs.)

(sich etwas) erlauben · (sich etwas) genehmigen · (sich etwas) gönnen Anmerkung
Bsp.: [Mancher] "kann sich nach dem [gründlichen] Waschen noch ein, zwei Spritzer Desinfektionsmittel gönnen." (SZ 27.03.2020)
(auch ironisch) · (sich etwas) leisten · (sich etwas) spendieren

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: