sparen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »sparen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
sparsam sein (Hauptform) · auf die Kostenbremse treten · geizen (mit) [☯ Gegensatz: verschwenderisch umgehen (mit)] · knausern (mit) · mit wenig Geld auskommen · sparen · sparsam leben · sparsam umgehen (mit) · auf seinem Geld sitzen (ugs., fig.) [☯ Gegensatz: (Geld) mit vollen Händen ausgeben] · knapsen (ugs.)
Haus halten · haushalten · sparen · wirtschaften
(Geld) sparen (Hauptform) · äufnen (schweiz.) · (sich) ansammeln (bei jemandem) Anmerkung
Bsp.: Auf seinem Konto hatte sich in wenigen Monaten ein erklecklicher Betrag angesammelt. · Ersparnisse machen [☯ Gegensatz: nichts sparen können] · nicht ausgeben · nicht konsumieren · Rücklagen bilden · (Geld) zurücklegen · zusammenkommen (bei jemandem) Anmerkung
Bsp.: Bei jedem der beiden war im Laufe der Jahre genug Geld zusammengekommen, um nicht unbedingt auf einen Broterwerb angewiesen zu sein. · auf die hohe Kante legen (ugs., fig.) · auf die Seite legen (ugs., fig.)
(die) Neuverschuldung begrenzen · sparen (verhüllend) Anmerkung
Medien- und Politikerjargon, wird unreflektiert daherschwadroniert; sehr viele Ableitungen wie 'Sparrunde', 'Sparpaket', 'Sparmaßnahmen' usw. · weniger neue Schulden machen · weniger Neukredite aufnehmen
Geld auf die Seite legen (für) (fig.) · sich (das) Geld zusammensparen (für) Anmerkung
Bsp.: Sie hat sich das Geld für eine große Reise über Jahre zusammengespart. · sich (etwas) zusammensparen Anmerkung
Bsp.: sich eine Harley / sich seine Wunschküche zusammensparen · sparen (auf) Anmerkung
Bsp.: Groß ausgehen kann ich nicht, ich spar' zurzeit auf'n Führerschein. · Geld aufheben (für) (ugs.)
(etwas) sparen Anmerkung
Bsp.: Bezin / Strom / Wasser sparen (ugs., Hauptform) · haushälterisch umgehen (mit) · haushalten (mit) · (bei / an etwas) sparen Anmerkung
Bsp.: Er sparte damals selbst am Essen, um sich diese Ausbildung leisten zu können. | Obwohl man beim Wasser über das Minimum hinaus nicht viel sparen kann, drehte er sogar den Wasserhahn beim Händewaschen nur zu einem dünnen Strahl auf. · sparsam sein (mit) · (möglichst) wenig verbrauchen
(sich / jemandem etwas) ersparen Anmerkung
Bsp.: Ich erspare Ihnen und mir das übliche Vorgeplänkel und komme gleich zur Sache. (floskelhaft) · (sich etwas) schenken Anmerkung
Bsp.: Mein Vorschlag aufgrund der knappen Zeit: Wir schenken uns heute mal die ausführliche Vorstellungsrunde, der Name und die Tätigkeit hier sollen genügen. (floskelhaft) · (sich etwas) sparen Anmerkung
Bsp.: Spar dir die Energie für dein Rumgemecker, die brauchst du nachher noch zum Arbeiten. | Ich denke, ich kann mir die Begründung sparen, oder möchte jemand wissen, warum wir bei Sturm nicht in den Wald gehen? (floskelhaft) · (jemanden) verschonen (mit) Anmerkung
Bsp.: Eine Bitte: Kannst du uns dieses Mal mit unserem Dauerthema 'Müllcontainerstellplatz' verschonen? (scherzhaft) · verzichten (auf) Anmerkung
Bsp.: Ich verzichte darauf, das gesamte Zahlenwerk im einzelnen vorzustellen, wer die Details braucht, hat sich die Daten sicherlich bereits im Internet angesehen. (floskelhaft)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.