sehr
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »sehr«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) (Hauptform) · äußerst · allzu · ausgesprochen Anmerkung
Bsp.: Das ist jetzt ein ausgesprochen ungünstiger Zeitpunkt, um auszudiskutieren, wie wir die Waschmaschine besser tragen können, ich muss nämlich gleich loslassen. · außergewöhnlich · außerordentlich · besonders · enorm · hochgradig · in großem Maße · in höchstem Maße · massiv · mehr als · stark Anmerkung
Bsp.: stark erkältet, stark übergewichtig, stark kurzsichtig, stark geschminkt, stark beansprucht, stark zerkratzt [☯ Gegensatz: ein wenig (Gradadverb vor Adjektiven und Verben)] · überaus Anmerkung
Bsp.: Das ist überaus freundlich von Ihnen. · ungemein · zutiefst Anmerkung
Bsp.: zutiefst gekränkt / enttäuscht / empört / besorgt / beunruhigt sein; das Land ist zutiefst gespalten · schwer Anmerkung
Bsp.: schwer beeindruckt, schwer erkrankt, schwer enttäuscht, schwer verliebt, schwer erstaunt, schwer begeistert sein; jemand ist schwer in Ordnung (ugs.) · voll Anmerkung
Bsp.: Das ist voll gemein! | voll krass (ugs., jugendsprachlich) · höchlich (geh., veraltend) · höchlichst (geh., altertümelnd)
absolut · äußerst · ausgesprochen · extrem [☯ Gegensatz: moderat] · hoch... (in Zusammensetzungen) Anmerkung
Bsp.: hochmodern, hochinteressant, hochgefährlich, hochmoralisch ... · höchst Anmerkung
höchst erstaunt, höchst zuverlässig · hyper... Anmerkung
Bsp.: hyper-modern / hypermodern, hypernervös · mega... Anmerkung
bei Adjektiven noch häufig, jugendsprachlich veraltend: 'megageil', 'megacool'; bei Nomen eher in der Bedeutung 'sehr groß', 'sehr gut': 'Megaflop', 'Megaseller' · radikal Anmerkung
Bsp.: das ist radikal neu; er ist radikal anders [☯ Gegensatz: moderat] · sakrisch (salopp, altbairisch) · sehr · total · über die Maßen · überaus · unglaublich · brutal (ugs., süddt.) · derbe Anmerkung
Bsp.: Du gehst mir wieder so derbe auf die Nüsse, das glaubst du gar nicht! (ugs.) · ganz (ugs.) · ganz ganz Anmerkung
Bsp.: Es ist ganz ganz wichtig, dass ihr kommt. (ugs., Kindersprache) · super... Anmerkung
Bsp.: supertoll, supercool (ugs.) · supermäßig (ugs.) · voll Anmerkung
Bsp.: voll krass, voll blöd (ugs., jugendsprachlich) · was das Zeug hält (ugs.) · wirklich (ugs.)
ausgeprägt · ausnehmend · beträchtlich · deutlich · enorm · erheblich · haushoch · sehr · viel · weit · wesentlich · ziemlich · allerhand (ugs.) · arg (ugs.) · tierisch (ugs.) · immens (geh.) [☯ Gegensätze: gering, verschwindend, schwach, überschaubar, ganz klein, winzig, mickrig, dezent]
sehr (Gradadverb vor Adjektiven) (Hauptform) · außergewöhnlich · außerordentlich · beängstigend Anmerkung
Bsp.: eine beängstigend selbstbewusste Frau; ein beängstigend steiler Abhang; die Leistung war fast schon beängstigend gut; das beängstigend schnell steigende Wasser (auch figurativ) · besonders · bitter(-) (nur in speziellen Kontexten) Anmerkung
Beispiele: bitterböse, bitterkalt, bitter enttäuscht, bitterarm · brennend Anmerkung
Bsp.: brennend (daran) interessiert, brennend heiß, ?brennend eilig (abgewandeltes 'brandeilig') · extrem Anmerkung
Bsp.: extrem angespannt, extrem unwahrscheinlich, extrem niedrige Temperaturen, extrem belastete Böden · fürchterlich Anmerkung
Bsp.: fürchterlich aufgeregt, jemandem fürchterlich peinlich, fürchterlich umständlich · ganz Anmerkung
Bsp.: Hört, hört, da spricht ein ganz Schlauer! · hoffnungslos Anmerkung
Bsp.: hoffnungslos verschuldet, hoffnungslos überfordert, hoffnungslos unterlegen · mächtig Anmerkung
Bsp.: Du kannst mächtig stolz auf dich sein! - Hältst dich wohl für mächtig schlau, was? · rettungslos Anmerkung
Bsp.: rettungslos verknallt, rettungslos betrunken, rettungslos veraltet, jemandem / einer Sache rettungslos verfallen · schrecklich Anmerkung
Bsp.: schrecklich verliebt, schrecklich durcheinander · sündhaft Anmerkung
praktisch nur in der Verbindung 'sündhaft teuer', von da übertragen auch als 'sündhaft lecker' · tief Anmerkung
Bsp.: tief betroffen, tief verletzt, tief verwurzelt, tief beeindruckt · ungeheuer Anmerkung
Bsp.: ungeheuer groß, ungeheuer wichtig, ungeheuer zahlreich · verflixt Anmerkung
Bsp.: eine verflixt schwierige Aufgabe, die Kamera ist verflixt schnell, auf dem Schnee war es verflixt rutschig · verteufelt Anmerkung
Bsp.: jemandem verteufelt ähnlich sehen; das war verteufelt knapp; ein verteufelt schwieriges Klavierstück; verteufelt sexy aufgemacht; diesen verteufelt köstlichen Canapés nicht widerstehen können · zutiefst Anmerkung
Bsp.: zutiefst enttäuscht, zutiefst erschüttert, von etwas zutiefst überzeugt ... · furchtbar Anmerkung
Bsp.: Das ist aber furchtbar nett von Ihnen! (ugs.) · verdammt Anmerkung
Bsp.: verdammt einfach, verdammt kompliziert, verdammt hart, verdammt gefährlich (ugs.) · voll Anmerkung
Bsp.: Der Film war voll doof. (ugs., jugendsprachlich) · wie hulle Anmerkung
nur adverbial vor Verben, nicht beliebig kombinierbar, sehr häufig mit 'kleben', 'stinken', 'sich freuen', 'regnen' ...; Bsp.: Sein Hautarzt sagt, es ist Krätze, und anscheinend juckt das wie hulle, er hat sich alles blutig gekratzt. (ugs., norddeutsch)
sehr (Gradadverb) (Hauptform) · allzu Anmerkung
Die Bearbeitung des Antrags dauerte allzu lange. · auffallend Anmerkung
Bsp.: Er bemühte sich auffallend penetrant um den Posten. · erstaunlich Anmerkung
Bsp.: Sie zeigte sich erstaunlich gefasst. · furchtbar Anmerkung
Bsp.: jemandem furchtbar leidtun, jemandem furchtbar peinlich / unangenehm sein; er ist inzwischen furchtbar zerstreut; das ist furchtbar nett von dir; sie ist vor jedem Auftritt furchtbar aufgeregt · mehr als · sehr sehr · über... Anmerkung
Bsp.: Er verabschiedete sich über-höflich. · über die Maßen · überaus · übertrieben · ungemein · unglaublich (Adverb) Anmerkung
Bsp.: Es ist unglaublich schwierig, Vera von etwas abzubringen, das sie es sich einmal in den Kopf gesetzt hat. · verdächtig Anmerkung
Bsp.: So wie du den Fehler beschreibst, hört sich das für mich verdächtig nach einem defekten Netzteil an. (ironisch) · zu (Gradadverb) Anmerkung
betont, Bsp.: Es war zu offensichtlich, dass irgendjemand die angeblichen Umsätze mit fingierten Buchungen hochgejubelt hatte. · arg (ugs., regional) · bis dort hinaus (ugs.) · bis zum Gehtnichtmehr Anmerkung
Bsp.: Unser neuer Azubi ist umständlich bis zum Gehtnichtmehr, sowas hab ich überhaupt noch nicht erlebt. (ugs.) · schrecklich Anmerkung
Bsp.: Sie war schrecklich eifersüchtig. (ugs.) · verdammt Anmerkung
Bsp.: Das war aber verdammt knapp dieses Mal, mein lieber Mann! (ugs., salopp) · ausnehmend Anmerkung
Bsp.: Er zeigte sich von seiner besten Seite und war ausnehmend freundlich und aufmerksam im Umgang mit seinen Gästen. (geh.)
ausgiebig Anmerkung
Bsp.: etwas ausgiebig feiern, ausgiebig testen, sich ausgiebig informieren, es hat ausgiebig geregnet · deutlich Anmerkung
Bsp.: deutlich ansteigen, sich deutlich verbessern, sich deutlich unterscheiden · dramatisch Anmerkung
Bsp.: dramatisch zunehmen, das Verhältnis hat sich dramatisch verschlechtert, der Fischbestand ist dramatisch geschrumpft. (mediensprachlich) · erheblich Anmerkung
Bsp.: die Leistungen haben sich erheblich verbessert, das Unternehmen hat seine Auslandsaktivitäten erheblich ausgeweitet, die Kontrollen in der Grenzregion wurden erheblich verstärkt · heftig Anmerkung
Bsp.: heftig erschrecken, heftig zusammenzucken, heftig protestieren, heftig aneinandergeraten ... · intensiv Anmerkung
Bsp.: sich intensiv bemühen um, intensiv nachforschen, etwas intensiv diskutieren · kräftig Anmerkung
Bsp.: Es hat kräftig geregnet. Der Bereich Finanzierung hat sich bei uns kräftig ausgeweitet. Er hat kräftig zugeschlagen (auch fig.: beim kalten Buffet). · mächtig Anmerkung
Bsp.: mächtig zulegen, jemandem mächtig auf die Nerven gehen, jemandem mächtig einheizen, mächtig angeben · sehr (vor Verben oder Partizipien 2) Anmerkung
Bsp.: Wir freuen uns sehr. Der Prüfer hat sehr gebohrt. · stark Anmerkung
Bsp.: stark angestiegen, stark zunehmen, stark nachlassen, stark fallen (Kurs); jemanden stark erinnern an, jemanden stark im Verdacht haben · dass es nur so (...) Anmerkung
Bsp.: es hagelte, dass es nur so knallte; immer rauf mit den Steuern, und zwar dass es nur so kracht!; die Konjunktur antreiben, dass es nur so brummt; "da wird gekleckert und rumgeeiert, dass es nur so krümelt" (geschirr-markt.de) (ugs., variabel) · doll Anmerkung
Bsp.: Ich hatte auf einmal dolle Schmerzen im rechten Knie. | sich ganz doll anstrengen, es hat auf der Straße doll gescheppert (ugs.) · tüchtig Anmerkung
Bsp: tüchtig mithelfen, tüchtig zulangen, jemandem tüchtig einheizen, es hatte tüchtig geschneit (ugs.)
entscheidend · in hohem Grade · in hohem Maße · maßgebend · maßgeblich · sehr · wesentlich
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.