| (sich) ausgehen (ugs.) | aufgehen (Plan, Rechnung) · funktionieren · gelingen ... |
| (sich) ausgehen (ugs.) | (gerade) noch ausreichen · (noch) knapp passen · so gerade reichen |
| (sich) inskribieren (veraltet) | (sich) anmelden (Universität) · (sich) einschreiben · (sich) immatrikulieren |
| Sachwalterschaft (fachspr., Amtsdeutsch, liechtensteinisch) | Beistandschaft · Betreuung · gesetzliche Vertretung ... |
| Sackerl (süddt.) | Beutel · Gugg · Sack ... |
| Sacklpicker (derb) | Arrestant · Gefangener · Gefangengenommener ... |
| Sacklpicker (ugs.) | ('ne) hohle Nuss · (eine) geistige Null · Armer im Geiste (bibl.) ... |
| Sackrodel | Sackkarre |
| Safaladi (veraltet) | Cervelatwurst · Servelatwurst · Zervelatwurst |
| Sager (geh.) | Ausspruch · berühmtes Wort · denkwürdiger Satz ... |
| Saisonier (auch schweiz.) | befristet Beschäftigter · Heuerling · Heuermann ... |
| Saisonnier (auch schweiz.) | befristet Beschäftigter · Heuerling · Heuermann ... |
| Salzburger Schnürlregen | Nieselregen · Schürlregen · Sprühregen |
| Samer | Säumer · Saumer |
| sandeln (ugs.) | (es) langsam angehen lassen · (he)rumtrödeln · (sich) lange aufhalten mit ... |
| Sandler (ugs., bayr.) | Berber · Clochard · Fecker ... |
| Sanität (auch schweiz.) | Sanitätsdienst · Sanitätswesen |
| Sanitätshilfsstelle | Behandlungsplatz · Feldlazarett · Verbandsplatz |
| Sattelzug | Sattelkraftfahrzeug · Sattelmotorfahrzeug · Sattelschlepper |
| Satzung der Vereinten Nationen | Charta der Vereinten Nationen |
| Saug-Hektor (ugs.) | Gummiglocke · Hebamme · Klostampfer ... |
| Sauhammel (ugs.) | (alte) Pottsau · Dreckschwein(chen) · Dreckspatz ... |
| Saure Wurst | Essigwurst |
| Schadenersatz(zahlung) | (finanzielle) Kompensation · Entschädigung · Schadensersatz(zahlung) ... |
| Schädelweh | Brummschädel · Cephalaea · Cephalgie ... |
| Schafkäse | Schafskäse |
| Schamott | Schamotte · Schamottstein |
| Schamper | Jacke · Janker · Joppe ... |
| (jemandes) Schani (ugs.) | (jemandes) Bimbo · (jemandes) Hansel · (jemandes) Lakai ... |
| Schanigarten | Außenbewirtung (vor dem Lokal) · Außengastronomie · Freischankfläche ... |
| Schas (derb) | Blähung · Darmwind · Flatulenz ... |
| Schattseite (auch schweiz., fig.) | dunkle Seite · Kehrseite · Kehrseite der Medaille ... |
| Schattseite (auch schweiz.) | Schattenseite |
| Scheibtruhe | Garette · Karette · Schiebetruhe ... |
| Schenkerl | Boandl · Eisbein · Eisenbahner ... |
| Scherzel (ugs., bayr., Hauptform) | abgeschnittenes Ende · Aheuer · Anscherzl ... |
| Scherzerl (ugs., Hauptform) | abgeschnittenes Ende · Aheuer · Anscherzl ... |
| schiach (ugs., bayr.) | (eine) Beleidigung fürs Auge · hässlich · hässliches Entlein ... |
| (a) schiachs Madl (ugs., bairisch, südtirolerisch) | hässliches Entlein · hässliches Mädchen |
| Schiebetruhe | Garette · Karette · Scheibtruhe ... |
| schiech (ugs., bayr.) | (eine) Beleidigung fürs Auge · hässlich · hässliches Entlein ... |
| Schiefer (ugs., bayr.) | Holzsplitter · Schiefing · Schnitzel ... |
| schlägern | fällen · roden · schlagen ... |
| Schlägerungsreife (fachspr.) | Erntereife (Forstwirtsch.) · Haubarkeit · Hieb(s)reife ... |
| schlagend werden | aufkommen · auftreten · ausbrechen ... |
| Schlagobers | Schlagrahm · Schlagsahne |
| Schlapfen (ugs., bayr.) | Finken · Hausschuhe · Pantoffeln ... |
| (sich) schleichen (ugs., süddt.) | (die / eine) Fliege machen · (die / eine) Mücke machen · (sich) dünnemachen ... |
| Schleichhandel | Agiotage · Schwarzer Markt · Schwarzhandel ... |
| schleißig | abgenutzt · abgescheuert · abgetragen ... |
| Schlussrechnung | Dreisatz · Proportionalität · Regel de tri ... |
| Schmäh (ugs.) | Banane · Blödsinn · Bockmist ... |
| Schmankerl (bayr.) | Glanzstück · Juwel · Kabinettstück ... |
| Schmerzengeld | Genugtuung · Schmerzensgeld · Wiedergutmachung |
| Schmolle | Brotinnere · Brotkrume · Krume |
| Schnalle | Drücker · Türgriff · Türklinke ... |
| schnalzen (ugs., bayr.) | schnellen · schnicken · schnippen ... |
| Schneerute | Quirl · Rührbesen · Schaumschläger ... |
| Schneuztuch (ugs., bayr.) | Nastuch · Papiertaschentuch · Rotzfahne ... |
| Schnürlsamt (ugs.) | Cord · Kord · Manchester |
| schnupfen (ugs., bayr.) | (es jemandem) zuvortun · (jemandem) den Rang ablaufen · (jemanden) (buchstäblich) stehen lassen ... |
| Schober | Heuhaufen · Heuschober |
| Schöpflöffel | Schöpfer · Schöpfkelle · Suppenkelle |
| Schradler | Christdorn · Hülsdorn · Hülse ... |
| Schubhäftling | Abgeschobener · Abschiebehäftling · Abzuschiebender ... |
| Schubhaft | Abschiebehaft · Abschiebungshaft · Ausschaffungshaft |
| Schublehre (veraltet) | Kaliber · Messschieber · Schiebelehre ... |
| Schürlregen | Nieselregen · Salzburger Schnürlregen · Sprühregen |
| Schüttkasten | Getreidekasten · Getreidespeicher · Granarium ... |
| Schützenschuh | Bundschuh · Haferlschuh |
| Schuhbandel (ugs., bayr.) | Riemen · Schnürband · Schnürriemen ... |
| Schularbeit | Arbeit · Klassenarbeit · Klausur ... |
| Schulausflug (bayr.) | Klassenfahrt · Schülerfahrt · Schulfahrt ... |
| Schuldenregulierungsverfahren | Privatinsolvenzverfahren · Verbraucherinsolvenzverfahren |
| Schulerhalter | Aufwandsträger · Schulträger |
| Schulstufe (auch schweiz.) | Jahrgangsstufe · Klassenstufe |
| Schussfahrer | Autobumser · Autocrasher · Unfallbetrüger |
| Schusterkäfer (ugs.) | Feuerkäfer · Gemeine Feuerwanze · Pyrrhocoris apterus |
| Schutzweg | Dickstrichkette · Fußgängerschutzweg · Fußgängerübergang ... |
| Schwammerl (bayr.) | Großpilz · Makromyzet · Schwämmli ... |
| Schwarzkappler (ugs.) | Billettkontrolleur · Controlletti · Fahrkartenkontrolleur ... |
| Schwedenbombe | Bumskopf · Mohrenkopf · Negerkuss ... |
| Schweinsbraten (auch schweiz., bayr.) | Schweinebraten |
| Schweinslunge | Jungfernbraten |
| Schwiegerschwägerin (weibl.) | Schwippschwägerin |
| Schwiegerschwager (männl.) | Schwippschwager |
| Sechsertragerl (ugs.) | Herrenhandtasche · Krawallkoffer · Männerhandtasche ... |
| Seelenmesse | Missa pro defunctis · Requiem · Seelenamt ... |
| Seicher | Abtropfsieb · Durchschlag · Küchensieb ... |
| Seicherl (ugs.) | (ein) Trauminet · Angsthase · Bangbüx ... |
| Sekkatur (ugs.) | Belästigung · Sekkiererei |
| sekkieren | ärgern · belästigen · feigeln ... |
| Sekkiererei (ugs.) | Belästigung · Sekkatur |
| selchen | räuchern |
| Selchspeck | Räucherspeck |
| Semmel (bayr.) | Brötchen · Rundstück · Schrippe ... |
| Semmelbröckerl | geriebene Semmel · Mutschelmehl · Panierbrot ... |
| Sennhütte (bayr.) | Almhütte · Alphütte · Berghütte |
| servicieren | in Stand halten · instand halten · pflegen ... |
| Servierkraft | (Herr) Ober (Anrede) · Bedienung · Fräulein (Anrede) ... |
| Servus | ade · adieu · ciao ... |
| servus (ugs., süddt.) | (auf) Wiederschau(e)n · ade · adele ... |
| Sesselrücken (fig., auch schweiz.) | (das) Personalkarussell (dreht sich) · (personelle) Neuaufstellung · personelle Neuausrichtung ... |
| Sesselrücken (fig., auch schweiz.) | Kabinettsumbildung · Regierungsumbildung · Revirement ... |
| sich ausrasten | ausspannen · eine Pause einlegen · eine Ruhepause einlegen ... |
| sich einbremsen (ugs., süddt.) | an sich halten · sich (etwas) verkneifen · sich am Riemen reißen ... |
| sich fadisieren (ugs.) | (jemandem ist) fad · (jemandem ist) langweilig · (jemandem) fällt die Decke auf den Kopf ... |
| sich putzen (ugs.) | (die / eine) Fliege machen · (die / eine) Mücke machen · (sich) dünnemachen ... |
| sich über die Häuser hauen (ugs.) | (die / eine) Fliege machen · (die / eine) Mücke machen · (sich) dünnemachen ... |
| sich verkühlt haben (ugs.) | eine Erkältung haben · erkältet sein · sich erkältet haben ... |
| sich zersprageln (ugs.) | (jemanden) zermürben · (man) macht und tut · (man) tut und macht ... |
| Simandl (ugs.) | Pantoffelheld |
| Singspielhalle | Kleinkunstbühne · Revuetheater · Tingeltangel ... |
| skartieren | der Vernichtung zuführen · restlos beseitigen · schreddern ... |
| Skartierung | Kassation · Vernichtung von Unterlagen |
| Snüs (auch schweiz.) | Kautabak · Mundtabak · Oraltabak ... |
| Spältel (ugs.) | Holzsplitter · Schiefer · Schiefing ... |
| Spagat (bayr.) | Bindfaden · Kordel · Paketschnur ... |
| Spass | Clownerie · Döneken · Drolerie ... |
| Spechtler (ugs.) | Spanner · Voyeur |
| Speibe (derb) | Erbrochenes · Kotze · Mageninhalt |
| speiben (bayr.) | (das Essen) kommt oben wieder heraus · (etwas) erbrechen · (Gegessenes wieder) von sich geben ... |
| Speibsackerl | Kotztüte · Spuckbeutel · Spucktüte |
| (die) Speis (ugs., süddt.) | Speisekammer · Vorratskammer · Vorratsraum |
| Spekuliereisen (ugs., bayr.) | Augengläser · Brille · Nasenfahrrad ... |
| Spengler (bayr.) | Autoschlosser · Karosseriebauer · Karosseriebaumechaniker ... |
| Spengler (bayr., tirolerisch, Hauptform, hessisch, auch schweiz.) | Blechner · Blechschmied · Flaschner ... |
| Spenglerei (bayr.) | Flaschnerei · Klempnerei |
| Sperrmaß | Spannmaß |
| Sperrschuh | Gleissperre |
| Speu (ugs.) | Holzsplitter · Schiefer · Schiefing ... |
| Speudel (ugs.) | Holzsplitter · Schiefer · Schiefing ... |
| Spezi (ugs., bayr.) | Buddy · Freund · Gefährte ... |
| Spezl (ugs., bayr.) | Buddy · Freund · Gefährte ... |
| spießen (bayr.) | einklemmen · einzwicken · klemmen |
| spießen (bayr.) | festklemmen · verkeilen |
| Spital (auch schweiz., Hauptform) | Charité · Heilanstalt · Heilstätte ... |
| Spitalsarzt | Arzt am Krankenhaus · Arzt an einer Klinik · Klinikarzt ... |
| Sprengbefugter | Schießberechtigter · Sprengberechtigter · Sprengmeister |
| Spritzkerze | Spautzemännchen · Sprühkerze · Sternchenfeuer ... |
| Sprossenkohl | Brabanter Kohl · Brassica oleracea var. gemmifera · Brüsseler Kohl ... |
| Spruch | Dispositiv · Entscheidungsformel · Tenor ... |
| Staat der Vatikanstadt (amtlich) | Kirchenstaat · Staat Vatikanstadt · Vatikan ... |
| staatliche Pension | AHV-Rente · Altersgeld · Alterspension ... |
| Staatsbürgerschaftsnachweis | Bürgerrechtsnachweis · Staatsangehörigkeitsausweis · Staatsangehörigkeitsurkunde |
| stad (bayr.) | in Schweigen gehüllt · schweigsam · sprachlos ... |
| Stadel (auch schweiz., bayr.) | Scheuer · Scheune · Schober ... |
| Stadt mit eigenem Statut | Freistadt · Statutarstadt |
| Stamperl (bayr.) | (kleines) Schnapsglas · Pinnchen · Pinneken ... |
| Standeskontrolle | Antreten · Anwesenheitsappell · Zählappell |
| Stanitzel | Spitztüte |
| Stanitzel | (spitze) Eiswaffel · Eistüte |
| Statutarstadt | Freistadt · Stadt mit eigenem Statut |
| Staubzucker (sächsisch) | Feinzucker · Puderzucker · Streuzucker |
| Stefanitag | Stephanitag · Stephanstag · Stephanus-Tag |
| Stehaufmanderl | Stehaufmännchen |
| Steinnelke | Kartäusernelke |
| Stellung | Musterung · Rekrutierung · Tauglichkeitsuntersuchung |
| Stellwagen (historisch, Hauptform, süddt.) | Gesellschaftswagen |
| Stelze | Adlerhaxe · Bötel · Eisbein ... |
| Sternspritzer (süddt.) | Spautzemännchen · Spritzkerze · Sprühkerze ... |
| Steßl (ugs.) | Gummiglocke · Hebamme · Klostampfer ... |
| Stiege | (die) Stufen · Aufgang · Treppe |
| Stiegenhaus | Ern · Flur · Hausflur ... |
| Stiegensteigen | Treppensteigen |
| Stirnsitzer | Frontlenker |
| Stockautobus | Doppeldeckbus · Doppeldeckerbus · Doppeldeckeromnibus ... |
| Stockbus | Doppeldeckbus · Doppeldeckerbus · Doppeldeckeromnibus ... |
| Stockerlplatz | Podestplatz |
| Stockomnibus | Doppeldeckbus · Doppeldeckerbus · Doppeldeckeromnibus ... |
| Stockzahn (auch schweiz., bayr.) | Backenzahn · Seitenzahn |
| Stoppel (Flasche) | Korken · Pfropfen · Proppen ... |
| Stoppelgeld | Korkengeld · Zapfengeld |
| Stoppelzieher | Korkenzieher |
| Stopptafel | Stoppschild |
| Strafregisterbescheinigung | (jemandes) Strafregister · (jemandes) Vorstrafenregister · Führungszeugnis ... |
| Strankerl | Fisole · Gartenbohne · Grüne Bohne ... |
| strawanzen (bayr.) | herumlaufen · herumstreichen · laufen ... |
| strebern (ugs.) | (sich) präparieren · (sich) vorbereiten (auf) · asten ... |
| Streckensymmetrale | Mittellot · Mittelsenkrechte |
| Streithansel (ugs., bayr.) | Krawallbürste · Krawallnudel · Streithahn ... |
| Streithansl (ugs., bayr.) | Krawallbürste · Krawallnudel · Streithahn ... |
| strichlieren | stricheln |
| strichliert | gestrichelt |
| Strizzi (ugs., salopp) | (einer der) (seine) Pferdchen am Laufen hat · Beschützer · Frauenwirt ... |
| Strotter (veraltet) | Berber · Clochard · Fecker ... |
| stucken (ugs., bayr.) | (sich) präparieren · (sich) vorbereiten (auf) · asten ... |
| (der) Sukkus | (das) Eigentliche · (das) hüpfende Komma · (das) Wesentliche ... |
| (klare) Suppe | Bouillon · Brühe |
| Suppenkräutel | Anthriscus cerefolium · Carvel · Chörblichrut ... |
| supplieren (fachspr.) | (für jemanden) einspringen · (jemanden) vertreten · (jemandes Dienst / Schicht ...) übernehmen ... |
| Supplierstunde | Vertretungsstunde |
| Sur (bayr.) | Pökel |
| suren (bayr.) | pökeln |
| Szepter | Zepter |
| (sich) tummeln | (die) Beine in die Hand nehmen · (die) Hufe schwingen · (sich) abhasten ... |
| (sich) verzupfen (ugs., bayr.) | (die / eine) Fliege machen · (die / eine) Mücke machen · (sich) dünnemachen ... |